ENTEGA – Energie der nächsten Generation
Gepostet am Oktober 14, 2013
An der Energiewende entzündet sich auch zweieinhalb Jahre nach dem GAU im AKW Fukushima ein heftiger Streit: Kann die größte Volkswirtschaft Europas die Herausforderung meistern und in absehbarer Zeit den Anteil der Atomkraft und der fossilen Brennstoffe am Energiemix signifikant senken? Bereits seit 2008 bietet ENTEGA, einer der erfolgreichsten Ökostromanbieter Deutschlands, seinen Kunden unter dem Motto "Energie der nächsten Generation" grünen Strom zu günstigen Preisen. Mehr als 376.000 Kunden beziehen bereits Ökostrom von ENTEGA. Das Ziel des Unternehmens ist es, eine Co2-neutrale Energieversorgung zu erreichen, die für alle bezahlbar bleibt. Die Gewinne investiert das Unternehmen in klimafreundliche Technologien, um so das Potential der erneuerbaren Energien weiter zu steigern. ENTEGA versorgte bis vor fünf Jahren in der Tradition eines klassischen Regionalversorgers seine Kunden mit Strom und Wärme auch aus Atomkraftwerken. Mit der Abkehr vom Atomstrom konnten die ENTEGA-Kunden ohne Mehrkosten zum Ökostrom wechseln. Und die Verbraucher können die Entscheidung für Ökostrom von ENTEGA mit gutem Gewissen wählen: Unabhängige Vereine wie "Energievision" kontrollieren die Bemühungen des Stromanbieters und vergeben ENTEGA das "ok Power"-Gütesiegel.Die Nachhaltigkeit des Ökostromanbieters fusst auf drei Säulen:
- Co2 vermeiden: Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen setzt auch immer eine beträchtliche Menge des Klimaschadstoffs Co2 frei. Daher setzt Entega auf komplett Co2-freien Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft, Solarenergie und Biomasse.
- Co2 reduzieren: Auch im Dienstleistungsbereich geht ENTEGA neue Wege. Das Expertenteam identifiziert Einspar- und Effizientsteigerungspotentiale und hilft sowohl Privatpersonen als auch Firmen Co2 und Kosten einzusparen.
- Co2 ausgleichen: Co2-freie Energien haben noch einen kleinen Anteil am Strommix. Um die entstandenen Co2-Emissionen wieder auszugleichen, neutralisiert die ENTEGA diese Emissionen mit der Forest Carbon Group im Rahmen von Waldschutz- und Aufforstungsprojekten. So konnten bisher insgesamt 350.000ha aufgeforstete Wälder geschaffen werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu ENTEGA.
Auch für die Zukunft plant ENTEGA große Anstrengungen im Bereich der erneuerbaren Energien: So werden in den nächsten Jahren bis zu eine Milliarde Euro in innovative Projekte wie zum Beispiel in offshore-Windparks in der Nordsee investiert.