Solarstrom Preisvergleich
Gepostet am April 28, 2014
Auch wenn die ständigen Meldungen über die Senkung der Subventionen für erneuerbare Energie einen anderen Eindruck erwecken dürften: Die Installation einer Solar- oder Photovoltaikanlage lohnt sich nach wie vor. Denn nicht nur die garantierten Einspeise-Vergütungen für neue Anlagen sinken, vor allem auch die Preise für die Panel selbst sind im freien Fall. Zudem erhöht sich gleichzeitig noch die Effizienz der Module. Wenn Sie geschickt einen Solarstrom Preisvergleich nutzen, dann können Sie künftig günstig Ihre eigene Energie produzieren.Strompreise werden auch künftig steigen
Der Strommarkt in Deutschland sollte eigentlich einen echten Wettbewerb bieten - dieses Ziel der Politik wurde in der Praxis leider deutlich verfehlt. Stattdessen sorgen einige wenige Anbieter dafür, dass die Energiekosten immer weiter steigen. Die Regierung tut ein Übriges dazu, indem sie die Kosten für die Energiewende weitgehend den Verbrauchern aufbürdet, während die Industrie auch weiterhin kaum dafür aufkommen muss. Konkret bedeutet das, dass Sie sich auch weiterhin auf steigende Preise einstellen müssen - selbst dann, wenn der Strom auf den internationalen Börsen zu sehr niedrigen Preisen gehandelt wird.
Solarstrom Preisvergleich nutzen und bei der eigenen Anlage sparen
Wenn Sie den Stromvergleich nutzen, können Sie hingegen preiswerte Anbieter für Solarmodule und weitere Komponenten ausfindig machen. Denn hier funktioniert der Markt glücklicherweise: Aus einer Reihe von Anbietern können Sie sich so für Ihre speziellen Anforderungen das günstigste Angebot heraussuchen. Dadurch werden Sie Ihr eigener Stromproduzent. Sie brauchen dann nur noch die Energie hinzukaufen, die Sie nicht über die eigene, produzierte Menge hinaus benötigen und machen sich somit ein Stück weit unabhängig von den großen Energiekonzernen. Wenn Sie aber mehr Strom produzieren, als Sie selbst abnehmen können, können Sie den Überschuss selbstverständlich auch verkaufen. Je nach Größe der Anlage können Sie dadurch auch die Investition schnell wieder amortisieren. Aus rein wirtschaftlicher Sicht lohnt die Kapitalanlage in den eigenen Solarstrom ohnehin: Im Gegensatz zum übrigen Kapitalmarkt sind hier noch sehr reichhaltige Renditen möglich - die mit jeder neuen Erhöhung der Strompreise weiter steigen werden.
Ähnliche Beiträge:
Solarstrom und Rendite schützen durch Photovoltaikversicherungen
Helios-Projekt: Griechenland als Solarstrom-Lieferant