solar-anlage.net - die Energie der Sonne nutzen
Informationen zu Solar-Anlagen

Solarcarport

Viele Autobesitzer schützen ihren fahrbaren Untersatz vor Wind und Wetter. Dabei mausert sich das Carport zu einer immer beliebteren, weil kostengünstigen Alternative zur muffigen Garage.

Der Clou: Auf dem Dach des Carports kann man leicht eine Photovoltaikanlage installieren und so ganz automatisch grünen Strom erzeugen.




Was ist ein Solar Carport?


Ein Solar Carport ist eine Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge, um sie vor Witterungen wie Nässe und Kälte zu schützen. Der Hauptunterschied zu einer Garage ist, dass mindestens zwei Seiten offen sind. Das "Solar" im Namen verdient sich das Carport durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die die Sonnenstrahlen zu Strom umwandelt und entweder ins öffentliche Stromnetz einspeist oder aber das Elektroauto unterm Carport "betankt".

Warum ist ein Solar Carport eine sinnvolle Alternative zur Garage?


Mit einem Solar Carport kann man sein Auto nicht nur vor der Witterung schützen, sondern auch gleichzeitig Strom erzeugen. Das hilft der Umwelt und ist in Zeiten der Einspeisevergütung auch eine attraktive Einnahmequelle. Da die Seiten des Carports offen sind zirkuliert die Luft besser als in einer geschlossenen Garage. Eine besser Lüftung senkt auch die Luftfeuchtigkeit, was wiederum das Risiko von Rostbildung am Fahrzeug senkt. Auch das winterliche Kratzen der Windschutzscheibe entfällt.



Ist "einfach drauf losbauen" sinnvoll?


Nein. Inspizieren Sie erst einmal den Standort des Carports und entscheiden Sie dann, welcher Bautyp der geeignete ist. Von welcher Seite haben die Witterungen den meisten Einfluss auf das Auto? Wie ist die Sonneneinstrahlung auf das Dach? Und welcher Neigungswinkel des Dachs ist möglich? Sollen die Wände geschlossen sein? Wie lang sind die Fahrzeuge - und wie hoch? Zunächst einmal sollten diese Fragen geklärt werden.

Benötige ich eine Baugenehmigung?


Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Eventuell muss die Dachform des Carports dem Bebauungsplan der Nachbarschaft angepasst werden. Am besten fragt man einmal beim regionalen Bauamt nach.

Rechnet sich die Investition?


In der Regel amortisiert sich ein Solar Carport bereits nach wenigen Jahren. Nutzen Sie einfach den Photovoltaik-Rechner, um einen Richtwert für produzierte Strommenge und Einspeisevergütung auszurechnen. Sind Sie bereits stolzer Besitzer eines Elektroautos? Umso besser: Die Energie einer 20qm großen Photovoltaik-Anlage reicht für ca. 10.000 km aus!



Selber bauen oder bauen lassen?


Es gibt eine Reihe von Firmen, die eine Expertise im Aufbau von Solar Carports aufgebaut haben. Hier finden Sie eine Liste von Anbietern in Ihrer Nähe. Handwerklich begabte Interessenten können sich den Traum vom Solar Carport erfüllen und selber Hand anlegen: mit einfach zu montierenden Bausätzen entsteht schnell das kleine Solarkraftwerk über dem Auto.

zurückvorherige Seite Solarcarport

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2023 solar-anlage.net · Impressum · Datenschutz
Solar Anlage
Solarthermie
Photovoltaik
Solar Glossar
Solarfirmen
Solarleuchten und Gadgets
Solarcarport
Solarkollektor / Sonnenkollektor
Solarzellen
Wirkungsgrad Vergleich
Solartaxi
Solarakkus
News