solar-anlage.net - die Energie der Sonne nutzen
Informationen zu Solar-Anlagen

Solarkollektor

Die Bauelemente von thermischen Solaranlagen sind Sonnenkollektoren.

Sie sammeln die im Sonnenlicht enthaltene Energie und nutzen diese zur Erhitzung von Brauchwasser oder zur Unterstützung von Heizungsanlagen.




Vergleich zu Solarzellen


Im Vergleich zu Solarzellen weisen Sonnenkollektoren einen hohen Wirkungsgrad (60 bis 75% Wirkungsgrad sind in der Regel zu erreichen) auf, da sie nahezu das gesamte Strahlungsspektrum der Sonnenstrahlen zur Wärmeerzeugung nutzen.

Eine gute Wärmedämmung ist wichtig


Die eingefangene Wärme wird an einen Wärmeträger abgegeben. Um den Wärmeverlust so weit wie möglich zu reduzieren, ist eine gute Wärmedämmung ist daher von zentraler Bedeutung. Nach der Art der Wärmedämmung unterscheidet man auch die verschiedenen Bauweisen der Kollektoren. Oft Verwendung findende Bauweisen sind Flachkollektoren (herkömmliche Dämmung), Vakuumröhrenkollektoren (Dämmung durch Vakuum, aber teuer in der Produktion) und ein Mix aus beiden Varianten, die Vakuum-Flachkollektoren.

zurückvorherige Seite Solarkollektor / Sonnenkollektor

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2023 solar-anlage.net · Impressum · Datenschutz
Solar Anlage
Solarthermie
Photovoltaik
Solar Glossar
Solarfirmen
Solarleuchten und Gadgets
Solarcarport
Solarkollektor / Sonnenkollektor
Solarzellen
Wirkungsgrad Vergleich
Solartaxi
Solarakkus
News